 |
Die
Gästehäuser des Erholungsheimes |
 |
Das Gästehaus
und Restaurant St. Florian in Bayrisch Gmain dient dem Urlaub und der
Erholung Bayerischer Feuerwehrleute und deren Familienangehörigen.
Es öffnet jeweils am 27. Dezember und hat bis in die zweite Hälfte
des Novembers durchgehend geöffnet. Aufgenommen werden aktive und
passive Feuerwehrleute der Mitgliedsfeuerwehren und deren Ehegatten. Sofern
das Heim nicht voll belegt ist, können auch Feuerwehrmitglieder aus
anderen Bundesländern aufgenommen werden.
Seit März 2001
ist übrigens auch die Altersbeschränkung für Kinder unter
3 Jahren aufgehoben.
 |
 |
Haus
Lattenberg
|
Das
Haus Staufen
|
Im Gästehaus
St. Florian ist Platz für 308 Gäste in 146 Zimmern. Alle Zimmer sind mit
Dusche und WC ausgestattet. Den Gästen steht ein Hallenbad, eine Sauna,
zwei Solarien, eine Kegelbahn, ein Fitnessraum, mehrere Aufenthalts- und
Fernsehräume zur Verfügung.
Alternativ zum Gästehaus
und Restaurant St. Florian, in dem die Gäste mit Vollpension untergebracht
sind, gibt es zwei Frühstückspensionen. Diese sind besonders
für Wanderer, Badegäste, Skifahrer und alle, die gerne Tagesausflüge
unternehmen, interessant. Auf Wunsch kann im Restaurant zu Mittag und/oder
zu Abend gegessen werden.
 |
 |
Gästehäuser
Alpina und Bergklause
|
Das Gästehaus
Alpina verfügt über 5 Einzel- und 12 Doppelzimmer, im Gästehaus
Bergklause befinden sich 13 Doppelzimmer. Sämtliche Zimmer dieser
beiden Häuser sind mit Dusche/WC ausgestattet. Im Gästehaus
Alpina steht zusätzlich ein Aufenthaltsraum, ein Fernsehzimmer sowie
ein Ski- und Fahrradkeller zur Verfügung. Selbstverständlich
können alle Einrichtungen im Feuerwehrerholungsheim wie Sauna, Hallenbad,
Kegelbahn etc. benutzt werden.
 |
 |
|
Aufenthaltsraum
|
 |
 |
Das
Cafe-Stüberl
|
Gästezimmer
|
 |
Der
Speisesaal
|
Bildmaterial: BFH |