|
Praxisschulung Brandmeldeanlagen |
1.11.2013
|
 |

Praxisschulung Brandmeldeanlagen
Anmeldung aus: |
DB 1, DB 2 und DB 3 |
Ziel: |
Vom Aufbau und der Funktion von Brandmeldeanlagen, über taktisches Vorgehen am Einsatzort bis zur Rückstellung der Anlage werden alle wichtigen Bereiche rund um das Thema Brandmeldeanlage besprochen.
Bei Übungsbeispielen wird auch praktisch mit der Anlage geübt.
Ziel ist der sichere Umgang mit der Brandmeldeanlage im Einsatz. |
Dauer: |
ca. 1,5 - 2 Stunden |
Teilnehmerkreis: |
Gruppenführer und Atemschutzgeräteträger von Wehren in deren Zuständigkeitsbereich sich Brandmeldeanlagen befinden. |
Teilnehmerzahl: |
Mindestens: |
6 |
Maximal: |
12 |
Ort: |
Feuerwehr Hersbruck, kleiner Schulungsraum im 1. OG, Ostbahnstraße 40, 91217 Hersbruck |
Beginn: |
19:30 Uhr |
Termine: |
|
Ausbildungsplätze frei |
|
21. November 2013 |
11/12 |
|
23. Januar 2014 |
12/12 |
|
11. Februar 2014 |
12/12 |
|
21. Oktober 2014 |
12/12 |
|
20. November 2014 |
12/12 |
|
Die Schulung kann bei Bedarf und ausreichender Teilnehmerzahl nach Absprache an weiteren Terminen stattfinden. |
Mitzubringen ist: |
Schreibmaterial für eigene Notizen. |
Anmeldung: |
per Mail bei Michael Kipfstuhl: michael.kipfstuhl[at]kfv-online.de |
|