 |
Dachstuhlbrand
nach Blitzeinschlag |
12.07.2015 |
|
Entstehungsbrand
durch Anwohner gelöscht +++ Wärmebildkamera im Einsatz |
 |

GERSDORF
- Am 8. Juli 2015 wurden um 00:19 Uhr die Feuerwehren aus Gersdorf,
Leinburg, Oberhaidelbach und Altdorf zu einem Dachstuhlbrand nach Gersdorf
alarmiert.
Während des starken
Unwetters über dem Gemeindegebiet hatte ein Blitz in den Dachstuhl in
der Gersdorfer Hauptstraße eingeschlagen. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle
hatten die Anwohner bereits erfolgreich Löscharbeiten an dem Entstehungsbrand
vorgenommen. Die Feuerwehr Gersdorf stellte die Wasserversorgung über
einen Überflurhydranten sicher und ein erster Atemschutztrupp rüstete
sich zum Innenangriff aus. Ein offenes Feuer war beim Eintreffen nicht
mehr zu erkennen.

Nachdem die ebenfalls
alarmierten Einheiten aus Leinburg und Oberhaidelbach eingetroffen waren,
teilten sich die Aufgaben auf. Eine Erkundung im Innenbereich wurde
durch die FF Gersdorf vorgenommen, die FF Leinburg übernahm die weitere
Bereitstellung von Atemschutzgeräteträgern inkl. der Atemschutzüberwachung
und die Ausleuchtung der Einsatzstelle. Die Kameraden der FF Oberhaidelbach
übernahmen die Sperrung der Hauptstraße. Gerade das Ausleuchten der
Einsatzstelle war immens wichtig, denn nach wie vor lag ein Stromausfall
im gesamten Ortsbereich vor. Da dadurch bei der Anfahrt die Verfügbarkeit
an Einsatzkräften noch unklar war, lies Kreisbrandinspektor Peter Schlerf
noch die FF Diepersdorf nachalarmieren.

Die ebenfalls alarmierte
FF Altdorf traf mit der Drehleiter ein und nahm eine Erkundung der Schadensstelle
und der Dachhaut vor. Dabei kam die Wärmebildkamera zum Einsatz. Die
Messergebnisse waren eindeutig, weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.
Der abgedeckte Dachbereich wurde von der Drehleiter aus wieder verschlossen
und die Einheiten konnten wieder abrücken.
Eingesetzte
Einheiten:
KBR N. Thiel, KBI
P. Schlerf, KBM Chr. Falk, KBM A. Hübner, KBM Dr. Schabik
FF Gersdorf
FF Leinburg
FF Oberhaidelbach
FF Diepersdorf
FF Altdorf
Polizei
ELRD und Rettungsdienst
Bericht und Fotos:
KBM Christian Falk |