 |
Wohnwagengespann
kam ins Schleudern |
14.06.2015 |
|
Caravan
verkeilte sich in Leitplanke |
 |

ALFELD -
Am 12. Juni 2015 erfolgte gegen 16:18 eine Alarmierung für die Feuerwehren
Alfeld und Altdorf auf die A6, Kilometer 808,5, Fahrtrichtung Nürnberg.
Ein Wohnwagengespann war ins Schleudern geraten und steckte in der Leitplanke
fest.
Der Fahrer eines
VW Multivan mit Wohnwagenanhänger kam vermutlich aus Unachtsamkeit ins
Schleudern. Das Fahrzeug krachte, kurz nachdem es sich auf der Riedener
Talbrücke befand, nach links in die Leitplanke, drehte sich samt Wohnwagen
um die eigene Achse und kam entgegen der Fahrtrichtung auf der linken
Fahrspur zum stehen. Der Wohnwagen steckte danach mit dem Heck in der
Leitplanke fest.

Zur Absicherung
der Unfallstelle, zum Abbinden von auslaufenden Flüssigkeiten und zur
Unterstützung der Bergungsarbeiten lies die Autobahnpolizei die Feuerwehr
Alfeld alarmieren. Wie seit längeren bestens bewährt, unterstützte die
FF Altdorf mit ihren VSA die Absicherung der Einsatzkräfte. Der VSA
der FF Altdorf wird hierzu als Vorwarner eingesetzt, mit den VSA der
FF Alfeld wurde der Verkehr 100 Meter vor der Unfallstelle auf den Standstreifen
umgeleitet.

Die Fahrzeuginsassen,
eine vierköpfige Familie aus Amberg, kamen mit den Schrecken davon.
Der Sachschaden dürfte nach ersten Schätzungen bei cirka 20.000 Euro
liegen. Da der Verkehr über den Standstreifen verbeigeleitet werden
konnte, kam es zu keinen größeren Verkehrsbehinderungen.
Nebenbei bekamen
die beiden vier- und fünfjährigen Söhne der Familie von den Feuerwehrleuten
noch einen Rettungsteddy geschenkt. Nach zwei Stunden konnten die Einsatzkräfte
die Unfallstelle wieder verlassen.

Eingesetzte Kräfte:
FF Alfeld: 18/11/1, 18/40/1, 18/21/1 mit VSA
FF Altdorf: 120/88/1 mit VSA
Bericht und Fotos:
FF Alfeld |