![]()
|
FEUCHT (DB3)- Am Karsamstag den 04.04.2015 wurden die ehrenamtlichen Helfer der Freiwilligen Feuerwehr Markt Feucht zu einer allem Anschein nach kleinen technischen Hilfeleistung alarmiert. Mit der Alarmdurchsage „Baum droht auf Bahngleise zu stürzen“ wurden sie um 13:49 Uhr durch die Integrierte Leitstelle Nürnberg (ILS-Nürnberg) zur Bahnstrecke Nürnberg-Regensburg, im Bereich des alten Bahnwärterhäuschen zwischen Feucht und Schwarzenbruck geschickt. Bei der Erkundung zeigte sich folgende Lage: Aufgrund der ungünstigen Stelle mitten im Wald konnte der Baum mit der Drehleiter nicht erreicht werden. Auch ein Fällen war aufgrund der umstehenden Bäume und der Nähe zur Oberleitung nicht ohne Risiko für diese möglich. Die erste Maßnahme der Feuchter Wehr bestand darin, die Fichte gegen ein weiteres Wegrutschen zu sichern. Hierzu wurde der Baum mit Hilfe der Seilwinde des Rüstwagens in einer Höhe von zirka 6 Metern mit Hilfe eine Bandschlinge angeschlagen. Der Rüstwagen wurde dazu auf einen ca. 30 m entfernten Waldweg gefahren. In Absprache mit dem anwesenden Notfallmanager der Deutschen Bahn AG wurde beschlossen, einen ausgebildeten Baumkletterer der Gartenbauabteilung des Marktes Feucht zu verständigen. Während der knapp 3,5-stündigen Einsatzdauer war die Bahnstrecke Nürnberg-Regensburg im Bereich von Schwarzenbruck nach Feucht, halbseitig für den Bahnverkehr gesperrt. Eingesetzte Kräfte: FF Markt Feucht mit Kdow, LF 16, RW
|
|