 |
Jugendfeuerwehr
Hersbruck auf Zeltlager in Österreich |
28.07.2012 |
 |

HERSBRUCK,
HÜRM (Bezirk Melk, Niederösterreich) – In der Zeit vom 05.07.2012
bis zum 08.07.2012 nahm ein Teil der Jugendfeuerwehr Hersbruck mit Betreuern
als offizielle Vertretung der deutschen Jugendfeuerwehr am Landkreiszeltlager
der Niederösterreichischen Landesjugendfeuerwehr in Hürm nahe St. Pölten
teil.
Am Donnerstagmorgen,
gegen 6 Uhr, trafen sich 9 Jugendliche der Feuerwehr Hersbruck und 6
Jugendbetreuer um gemeinsam als deutsche Delegation und Vertretung der
deutschen Jugendfeuerwehr am Landesjugendfeuerwehrzeltlager in Niederösterreich
teilzunehmen.
Nach einer knapp
5 stündigen Autofahrt in den Bezirk Melk, ca. 20 km westlich von St.
Pölten, trafen alle auf dem 20.000 Quadratmeter großen, extra errichteten
Zeltlagergelände in Hürm, Niederösterreich, ein. Nach dem Zeltaufbau
und der ersten Erkundung des gesamten Geländes war allen klar, dass
dieses riesige Zeltlager ein Erlebnis für jeden werden würde.

Die Gruppe aus Hersbruck
war eine von über 500 teilnehmenden Gruppen. Im Jahr 2012 wurde ein
Teilnehmerrekord von 4.836 Zeltlagerteilnehmern aufgestellt. Durch die
österreichische Feuerwehr wurde im beschaulichen Ort Hürm, der eine
Einwohnerzahl von knapp 1900 Einwohnern hat, eine kleine Zeltlagerstadt
mit Essen, Trinken, Lagerleitungen, Waschplätzen, Duschen und Sanitätsversorgung
für knapp 5000 Mann aufgebaut.


Neben 4 unvergesslichen
Tagen auf dem Zeltlagergelände mit Spielen, Erkundungen und Kameradschaft
nahmen alle 9 Hersbrucker Jugendlichen erfolgreich an der Abnahme des
Niederösterreichischen Landesjugendfeuerwehrabzeichen in Bronze und
Silber teil. In der Gästewertung mit mehreren Gruppen aus Kroatien,
Kärnten, Wien, den Niederlanden und Deutschland belegte die Hersbrucker
Gruppe einen guten 7. Rang.

Nach der Ankunft in Hersbruck
am Sonntagnachmittag gegen 17.00 Uhr waren sich alle einig, dass es
ein unvergessliches Erlebnis für jeden Jugendlichen war und gerne wiederholt
werden könnte.
Bericht und Fotos:
FF Hersbruck |