 |
Kinderfeuerwehr
gegründet |
2.4.2012 |
 |

LAUF - Am
Samstag, den 31. März 2012 wurde die Kinderfeuerwehr Lauf an der Pegnitz
offiziell ins Leben gerufen. Bei der Gründungsfeier trafen sich die
ersten sieben offiziellen Mitglieder der Kinderfeuerwehr zusammen mit
ihren Eltern, den zukünftigen Betreuern, der Feuerwehrführung und Vertretern
der Politik im Gerätehaus Lauf.
Kommandant Pinzer
eröffnete pünktlich um 14.00 Uhr mit seiner Ansprache die Veranstaltung.
Er ging darauf ein, dass eine Feuerwehr ohne Nachwuchs keine Zukunftschancen
in Sachen Personal haben wird. Nachdem die meisten anderen Vereine in
Lauf Ihre Mitglieder schon vor dem 12. Lebensjahr werben können, blieben
für die Feuerwehr meist keine mehr übrig, fuhr er fort. "Man hat bei
der Jugendgruppe den Vorreiter gespielt und das werden wir jetzt wieder
sein", sagte Pinzer weiter.
 |
 |
Als nächster Laudator
sprach Landrat Kroder einige Worte. Er brachte mit einigen lockeren
Sätzen den Kindern nahe, wie wichtig doch Ihre zukünftige Aufgabe bei
der Feuerwehr sein wird. Er wünschte Ihnen allzeit viel Spaß und hoffte,
dass der Kameradschaftssinn auf die Kinder übergeleitet wird. Der Feuerwehr
Lauf wünschte er ein gutes Händchen im Umgang mit den Kindern und stetigen
Zuwachs in der Feuerwehr. Als Vertreter der Landkreisfeuerwehrführung
sprach Kreisbrandrat Norbert Thiel. Er wünschte der Feuerwehr immer
ein glückliches Händchen mit den Kindern zu haben. Danach erläuterte
er seinen Wertegang, vom "zukünftigen Feuerwehrmann" in der Tageszeitung
bis hin zum KBR.
 |
 |
Bürgermeister Bisping
brachte sich gleich Verstärkung für seine Rede mit. Ein Mädchen der
Kinderfeuerwehr musste ihm erstmal Rede und Antwort stehen, was sie
dazu bewog zur Kinderfeuerwehr zu gehen. Im weiteren Verlauf der Rede
ging er immer wieder darauf ein, wie wichtig es doch für Kinder sei,
sich im Ehrenamt zu engagieren. Er lobte auch die Vorreiterrolle seiner
Feuerwehr, die schon damals als erste Feuerwehr im Landkreis die Jugendgruppe
ins Leben rief und jetzt wieder die erste Kinderfeuerwehr im Landkreis
gründet. Danach überreichte das Stadtoberhaupt jedem Kind einen Gutschein
für das Laufer Freibad.

Im Anschluss wurde
die Kinderfeuerwehr ganz offiziell besiegelt. 1. Bürgermeister und Kommandant
Pinzer unterzeichneten die Gründungsurkunde. Bisping meinte dazu: "Hier
wird gerade wieder ein Stück Geschichte geschrieben". Nachdem die Urkunde
unterzeichnet worden war, erhielten die Kinder von der Feuerwehr noch
ein kleines Osterpräsent.

Selbstverständlich
lies es sich Bisping nicht nehmen die "kleinen Feuerwehrler" an die
großen, roten Feuerwehrautos heranzuführen und die Gerätschaften zu
erläutern. Der Nachmittag klang dann noch harmonisch bei Kaffee und
Kuchen aus. Zum Ende der Veranstaltung hin konnte sogar noch ein achtes
Mitglied für die Kinderfeuerwehr angeworben werden.



Bericht und Fotos:
Feuerwehr Lauf |