![]()
|
HAPPURG - "Brandschutzerziehung für die Allerkleinsten" – unter diesem Motto besuchten letzte Woche die Kinder des Kindergartens Happurg, anders als in den vorangegangenen Jahren, ihre Feuerwehr einmal im Gerätehaus. Sehr zur Freude der Kinder wurden diese am frühen Morgen mit den "großen roten Autos" der Happurger Wehrmänner vom Kindergarten abgeholt. Nach Ankunft der kleinen mit ihren Erzieherinnen am Feuerwehrhaus begrüßte sie Kommandant der Wehr mit seinen Kameraden Frank Wölfel, Heinz Strauß und Stefan Neubauer, welche alle extra für diesen Tag Urlaub genommen hatten, auf das herzlichste.
Im Schulungsraum der Wehr nahmen die Kinder dann an einem Feuerwehrquiz teil. Dabei wurde den Kindern einfach und auf spielerische Weise Kenntnisse und Verhaltensweisen nahegebracht, die bei einem Feuer lebensrettend sein können: Was mache ich, wenn es in der Wohnung brennt? Wie alarmiere ich die Feuerwehr? Insbesondere der Ablauf eines Notrufs wurde mit den Kindern geübt. Kinder sollen in der Lage sein, die Feuerwehr via Notruf 112 zu alarmieren, Name und Adresse zu nennen sowie weitere einfache Fragen zu beantworten. Zusammen mit den Erzieherinnen wurde dann die Notrufnummer der Feuerwehr mit dem Spruch „112 – was ist denn schon dabei“ schnell auswendig gelernt. Freudige Gesichter gab es bei den Kindern, als Ihnen die Kameraden der Wehr zum Abschied einige Bilder zum Ausmalen rund um das Thema Feuerwehr sowie etwas zum Naschen mitgaben. Das KIGA-Team mit Leiterin Peggy Dretwan-Fischer bedankte sich bei den Feuerwehrlern für Engagement und freut sich schon auf ein erneutes Wiedersehen im kommenden Jahr.
|
|