 |
Jugendfeuerwehr
Alfeld baute Nistkästen |
27.02.2011 |
 |

ALFELD -
Allgemein wird in der Jugendfeuerwehr auf soziale oder ökologische Aspekte
großen Wert gelegt. So können zum Beispiel die „Jugendflamme“, das Leistungsabzeichen
der Jugendfeuerwehr, nur Jugendfeuerwehrleute ablegen, die vorher ein
gezieltes Projekt durchgeführt haben (ab der Stufe II). Es können Theaterstücke
eingeübt werden, Spielplatzpatenschaften übernommen oder Aktionen wie
„Saubere Landschaft“ oder Bachreinigen durchgeführt werden.
Die Nachwuchskräfte
der Alfelder Wehr entschieden sich in diesem Jahr für den Bau von Nistkästen.
In der Alfelder Schreinerei Sebald & Rösel konnten die Jugendlichen
unter fachlicher Anleitung von Jugendwart Wolfgang Pfister und dessen
Stellvertreter Tobias Ehrmann die stabile Nistkästen für Vögel zusammenbauen.
Das benötigte Material wurde von der Zimmerei Zeltner kostenfrei zur
Verfügung gestellt.
Für das Zusammensetzen
der vorgefertigten Holzstücke waren dann die Jugendfeuerwehrler zuständig.
Aus den Hölzern konnten die Jugendlichen einen Kasten für Rotkehlchen,
Zaunkönig oder Kohlmeisen sowie Blaumeisen zusammen schrauben. Da war
Teamarbeit befragt. Pfister legte großen Wert darauf, "dass die jungen
Leute sich gegenseitig bei der Arbeit unterstützen“.

Am Schluss waren es 24 Nistkästen,
die die angehenden Feuerwehrleute fachgerecht zusammen bauten. Rechtzeitig
zur Rückkehr der Zugvögel und Überwinterer können den Vögeln in Alfeld
einige neue Niststätte zur Aufzucht ihrer Jungen angeboten werden. Alles
nächstes steht nun die Vorbereitung auf die Jugendflamme an.
Bericht und Fotos:
FF Alfeld |